Wirksames Sodbrennen-Mittel

OMEP® HEXAL 20 mg - unsere Empfehlung bei Sodbrennen!

Sodbrennen-Mittel OMEP®

Das Sodbrennen-Mittel OMEP® HEXAL 20 mg blockiert die Magensäureproduktion effektiv und nachhaltig. Der Säuregehalt des Mageninhaltes wird reduziert und das Brennen gestoppt.


OMEP® HEXAL 20 mg – Stoppt Sodbrennen. Mit Langzeitwirkung.




So wirkt OMEP® HEXAL 20 mg – bei Sodbrennen Ihr Mittel der Wahl

Wirkstoff Omeprazol

Der Wirkstoff Omeprazol ist ein so genannter Protonenpumpenhemmer. Die Protonenpumpe ist für die Produktion der Magensäure im Magen verantwortlich. Je mehr Protonen im Magen vorhanden sind, desto saurer ist der Speisebrei im Magen.

Das gut verträgliche OMEP® HEXAL 20 mg entfaltet seine Wirkung exakt dort, wo die Symptome entstehen: OMEP® HEXAL 20 mg blockt lang anhaltend die Aktivität der Protonenpumpe und reduziert dadurch die Produktion von stark saurem Magensaft. Die gereizte Schleimhaut in der Speiseröhre kann ausheilen, die Beschwerden verschwinden mit dem Sodbrennen-Mittel zuverlässig. Im Vergleich zu Antazida bewirkt OMEP® HEXAL 20 mg eine länger anhaltende Erhöhung des pH-Werts im Magen. Lesen Sie mehr über die Sodbrennen Behandlung mit OMEP® HEXAL 20 mg.

Weiterführende Informationen
Symptome
und Ursachen.
› Weiter
Das können
Sie selber tun.
› Weiter
OMEP® HEXAL 20 mg magensaftresistente Tabletten: Wirkstoff: Omeprazol. Anwendungsgebiet: Zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxbeschwerden (z. B. Sodbrennen, Säurerückfluss) bei Erwachsenen. Warnhinweis: Enthält Glucose und Sucrose (Zucker). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke!  Mat.-Nr.: 2/51010910-02 Stand: März 2023
Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de

OMEP® HEXAL 20 mg, magensaftresistente Hartkapseln: Wirkstoff: Omeprazol. Anwendungsgebiete: kurzzeitige Behandlung von Refluxbeschwerden (z. B. Sodbrennen, Säurerückfluss) bei Erwachsenen. Warnhinweise: Enthält Saccharose. Die beigefügte Trockenmittel-Kapsel darf nicht geschluckt werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! Mat.-Nr.: 2/51015665-02 Stand: Februar 2023
Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de

Meldung von Nebenwirkungen

Nebenwirkungen im Zusammenhang mit unseren Arzneimitteln können Sie auf verschiedenen Wegen an uns melden:

In medizinischen Notfällen bitten wir Patienten sich umgehend an einen Arzt oder den ärztlichen Notdienst zu wenden.