Speiseröhre und Magen
Die ersten Schritte der Verdauung
Die wichtigste Aufgabe unseres Verdauungssystems ist die Aufspaltung von Nahrung sowie die Aufnahme der darin enthaltenen Nährstoffe in den Körper.
Die Nahrung gelangt nach Zerkleinerung durch Kauen und Anfeuchten mit Speichel in der Mundhöhle über die Speiseröhre in den Magen. Rhythmische Bewegungen des Magens zerkleinern den Speisebrei und zersetzen ihn mithilfe des Magensaftes. So zubereitet wird der Speisebrei vom Magen in den Darm entlassen, wo ihm für den Körper notwendige Nährstoffe (im Dünndarm) und auch Wasser (im Dickdarm) entzogen werden. Nicht verdauliche Bestandteile scheidet der Körper im Anschluss wieder aus.
Speiseröhre
Die Speiseröhre (Ösophagus) führt als etwa 25 cm langer Muskelschlauch den in der Mundhöhle zerkleinerten und eingeweichten Speisebrei in den Magen. Der Transport verläuft nach dem bewusst auslösbaren Schluckvorgang vollständig unwillkürlich, gesteuert vom zentralen Nervensystem.
mehr Inhalte anzeigenMagen
Die Aufgabe des Magens ist es, den ihm zugeführten Speisebrei zu vermengen und die enthaltenen Eiweiße mithilfe des Magensaftes aufzuspalten.
mehr Inhalte anzeigen