Hilfe bei Sodbrennen

Das können Sie selbst bei Sodbrennen tun

Nützliche Tipps: Hilfe bei Sodbrennen

  • Bauen Sie, falls erforderlich, Übergewicht ab.
  • Essen Sie über den Tag verteilt mehrere kleine Mahlzeiten statt wenige große.
  • Essen Sie 3–4 Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr.
  • Schlafen Sie mit leicht erhöhtem Oberkörper.
  • Verzichten Sie auf Alkohol, Nikotin und Kaffee – diese Genussmittel fördern die Säureproduktion.
  • Meiden Sie fettreiches Essen, Zitrusfrüchte, scharfe Gewürze und Schokolade.
  • Trinken Sie im Akutfall viel, aber keine kohlensäurehaltigen Getränke und Fruchtsäfte.

Wenn Sie häufiger unter den Symptomen leiden, sollten Sie zu einem wirksamen Arzneimittel greifen. OMEP® HEXAL 20 mg wirkt dort, wo Sodbrennen entsteht. Es verringert die Produktion der Magensäure und sorgt lang anhaltend für Erleichterung. Gerade dann, wenn die Schleimhaut der Speiseröhre ausheilen soll, ist die Reduktion der Magensäure der wichtigste Faktor in der Sodbrennen Behandlung. OMEP® HEXAL 20 mg ist nicht nur gut verträglich, sondern auch eine zuverlässige und schnelle Hilfe bei Sodbrennen.

Weiterführende Informationen
Symptome
und Ursachen.
› Weiter
OMEP® HEXAL 20 mg magensaftresistente Tabletten: Wirkstoff: Omeprazol. Anwendungsgebiet: Zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxbeschwerden (z. B. Sodbrennen, Säurerückfluss) bei Erwachsenen. Warnhinweis: Enthält Glucose und Sucrose (Zucker). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke!  Mat.-Nr.: 2/51010910-02 Stand: März 2023
Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de

OMEP® HEXAL 20 mg, magensaftresistente Hartkapseln: Wirkstoff: Omeprazol. Anwendungsgebiete: kurzzeitige Behandlung von Refluxbeschwerden (z. B. Sodbrennen, Säurerückfluss) bei Erwachsenen. Warnhinweise: Enthält Saccharose. Die beigefügte Trockenmittel-Kapsel darf nicht geschluckt werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! Mat.-Nr.: 2/51015665-02 Stand: Februar 2023
Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de

Meldung von Nebenwirkungen

Nebenwirkungen im Zusammenhang mit unseren Arzneimitteln können Sie auf verschiedenen Wegen an uns melden:

In medizinischen Notfällen bitten wir Patienten sich umgehend an einen Arzt oder den ärztlichen Notdienst zu wenden.